Klimawende - Der Greenpeace Podcast

Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace - ist eine Recherche von Greenpeace und hauseins. In diesem Podcast werden wir darüber sprechen, wie mächtige Konzerne verhindern, dass wir so schnell wie möglich aus den fossilen Energien aus- und in die erneuerbaren einsteigen. Eine zentrale Rolle spielt die Gaslobby. Sie will den Aussteig so weit es geht rauszögern und sogar nach neuen Gasquellen bohren. Wir nehmen euch mit nach Borkum, wo die Menschen Sorge haben, dass der niederländische Konzern One Dyas unweit ihrer Heimat nach Gas bohrt. Außerdem hat Greenpeace aufgedeckt, dass vor Ort schützenswerte Steinriffe bedroht sind.Und wir widmen uns der Debatte um Wasserstoff - denn der soll ja eine zentrale Rolle in der Zukunft spielen, wenn es um klimafreundliche Energien geht. Aber wie klimafreundlich ist Wasserstoff wirklich? Und wie mischt auch hier die Gaslobby wieder mit, wenn es darum geht, die Weichen für die Zukunft zu stellen?

Recent Episodes
  • Wasserstoff: Wie Norwegen fossiles Gas als "klimafreundlich" verkauft
    Feb 23, 2024 – 41:22
  • Gasförderung bei Borkum: Eine Bedrohung für Klima und Umwelt
    Dec 17, 2023 – 43:51
  • Trailer
    Dec 7, 2023 – 01:48
  • Folge 6: Internationale Klimapolitik – von Machern und Betroffenen
    Dec 4, 2018 – 34:46
  • Folge 5: Wie grün ist das Internet?
    Nov 27, 2018 – 29:10
  • Folge 4: Wie viel Chance steckt im Strukturwandel?
    Nov 20, 2018 – 30:17
  • Folge 3: Energie - gestern, heute, morgen
    Nov 13, 2018 – 28:22
  • Folge 2: Protestieren kann man auf viele Weisen
    Nov 6, 2018 – 25:33
  • Folge 1: David gegen Goliath
    Oct 30, 2018 – 30:13
Recent Reviews
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.